Schulung(en) |
Home -> Frank -> Schulung(en) |
|
SchulungenDie nachfolgend aufgelisteten Schulungen kann ich auf Anfrage anbieten. Es besteht allerdings die Möglichkeit, auf Ihre konkreten Fragestellungen speziell einzugehen und die Schulungsinhalte entsprechend anzupassen. Die Schulungsinhalte kann ich auch als individuelle Beratungsdienstleistungen in Form von Workshops anbieten, so dass wir gemeinsam Antworten für Ihre spezielle Situation entwickeln. Wenn Sie Interesse an einer Schulung oder Beratungsdienstleistung haben, dann sprechen Sie mich ruhig darauf an oder schicken mir eine eMail mit Ihren Fragen und Wünschen oder benutzen das Kontaktformular. Überblick:
Die Schulungen kann ich auf deutsch und englisch abhalten. Aufgrund des Umfangs der Schulungen stehen allerdings einige Folien nur in englisch zur Verfügung. BeratungenZu den hier aufgeführten Themenbereichen kann ich auch Beratungsdienstleistungen anbieten. Weitere Details finden Sie auf meiner Beratungsseite. HL7 Version 2.x
Für die Kommunikation innerhalb von Krankenhäusern hat sich HL7 Version 2.x als "der" Nachrichtenstandard etabliert.
Er kann aber auch für die krankenhausübergreifende Kommunikation eingesetzt werden, wie die entsprechenden Leitfäden
(bspw. LRI) in den USA demonstrieren. Zielgruppe: Entscheider, Entwickler, Produktmanager/Product-Owner, Vertrieb Vorkenntnisse: keine Inhalt
HL7 Version 2.xDieses Seminar geht ausführlicher auf die Belange von Entwicklern ein, ist ansonsten aber genauso aufgebaut wie das Eintagesseminar. Dauer: 2 TageZielgruppe: Entwickler, Produktmanager, Product-Owner Vorkenntnisse: keine Inhalt
HL7 Version 3
HL7 Version 3 wurde anfänglich 1995 entwickelt, um Erkenntnisse aus dem Umgang mit Standards - insbesondere aber
der Einsatz von entsprechenden Methodologien und Architekturgrundlagen - umzusetzen. 1998 wurde ein komplettes Redesign
realisiert, nachdem man erkannt hatte, dass sich ein komplettes Modell für das Gesundheitswesen weltweit sich
nicht spezifizieren lässt und gleichzeitig allgemeine Akzeptanz erlangt. Zielgruppe: Entscheider, Entwickler, Produktmanager, Product-Owner, Vertrieb Vorkenntnisse: keine Inhalt
HL7 CDA - Clinical Document ArchitectureDie Clinical Document Architecture basiert auf HL7 Version 3 und realisiert damit einen dokumentenbasierten Ansatz. Dauer: 1 TagZielgruppe: Entscheider, Entwickler, Produktmanager, Product-Owner, Vertrieb Vorkenntnisse: Grundlagen von Version 3 sind wünschenswert Inhalt
HL7 CDA - Clinical Document ArchitectureDieses Seminar geht ausführlicher auf die Belange von Entwicklern ein, ist ansonsten aber genauso aufgebaut wie das Eintagesseminar. Dauer: 2 TageZielgruppe: Entwickler, Produktmanager, Product-Owner Vorkenntnisse: keine Inhalt
Einführung in HL7® FHIR®
2009 wurde die Frage gestellt, warum HL7 Version 3 keinen richtigen Anklang findet und was man vor dem Hintergrund des jetzt,
d.h. damals, vorhandenen Wissens anders machen kann, um zu einem Interoperabilitätsstandard zu kommen, der universell
einsetzbar ist. Zielgruppe: Entscheider, Entwickler, Produktmanager, Product-Owner, Vertrieb Vorkenntnisse: keine Inhalt
HL7® FHIR®Dieses Seminar geht ausführlicher auf die Belange von Entwicklern ein, ist ansonsten aber genauso aufgebaut wie das Eintagesseminar. Dauer: 2 TageZielgruppe: Entwickler, Produktmanager, Product-Owner Vorkenntnisse: XML, JSON Inhalt
FHIR® for Interoperability
FHIR stellt - wie oben bereits erläutert - ein Framework dar, das sehr umfänglich ist und aufgrund der
zahlreichen Werkzeuge und Tools sowie Testserver schnell zum Einsatz gebracht werden kann.
Es ist hilft konkrete Schnittstellen schnell und einfach zu realisieren. Zielgruppe: Entwickler, Produktmanager Vorkenntnisse: FHIR-Grundlagen Inhalt
Vokabularmanagement
Egal, welchen Standard man einsetzt, den kodierten Informationen, den sogenannten Vokabularien und deren Management
kommt eine besondere Bedeutung zu. Das gilt auch, wenn man gar keinen Standard einsetzt und sich selbst irgendwelche
Datenstrukturen zum Datenaustausch, bspw. auf Basis von XML, ausgedenkt. Zielgruppe: Entscheider, Entwickler, Vertrieb Vorkenntnisse: keine Inhalt
Conformance
Egal, welcher Grundlagenstandard - wenn überhaupt - zum Einsatz kommt, um eine Schnittstelle zu spezifieren,
der Umgang damit ist immer gleich: Es werden dieselben Konformanzkonstrukte eingesetzt, um eine Spezifikation
technisch zu beschreiben und festzulegen. Zum Teil werden diese - technischen - Vokabularien sehr unterschiedlich
und nicht immer korrekt eingesetzt, so dass nicht alle vorliegenden Spezifikationen den gleichen "Reifegrad" aufweisen
und nicht für alle Einsatzzwecke gleich geeignet sind. Zielgruppe: Entscheider, Entwickler, Vertrieb, Business Developer Vorkenntnisse: Umgang mit Kommunikationsstandards Inhalt
IHEIHE, die Integrating the Healthcare Enterprise, ist selbst keine Standardisierungsorganisation, sondern eine Profilierungsorganisation, die vorhandene Standards anwendet - profiliert - um Interoperabilitätsprobleme anhand von Use Cases zu lösen. Dauer: 1 TagZielgruppe: Entscheider, Entwickler, Produktmanager, Product-Owner, Vertrieb Vorkenntnisse: keine Inhalt
Grundlagen der Standardisierung
Der Slogan auf Basis internationaler Standards ist gerade in aller Munde und wird vielfach zweckentfremdet,
um das eigene Handeln zu begründen. Zielgruppe: Entscheider, Produktmanager, Product-Owner, Vertrieb, Business Developer Vorkenntnisse: keine Inhalt
Basis-Standards
Wie oben bereits erläutert, funktionieren Datenaustausch- und Kommunikationsstandards im Prinzip alle auf denselben
Prinzipien. Zielgruppe: Entscheider, Produktmanager, Product-Owner, Vertrieb Vorkenntnisse: keine, Konformanz wäre hilfreich Inhalt
HL7® und FHIR® sind copyright- und trademark-geschützte Begriffe. Rechteinhaber ist HL7 International, Ann Arbor, MI, USA. Ich bitte um Verständnis darum, dass ich die Beratungsleistungen nur erbringen kann, wenn diese nicht im Konflikt mit den Arbeiten und Aufträgen seitens meines Arbeitgebers stehen. |
Die Grundlagen und Hintergrundinformationen sind in generischer Form auch in diesem Buch enthalten: ![]() |
Last Update : 12.November 2019