HL7 - Version 2.3 - Ballot #2
Anmerkungen und Fragen

Allgemeine Anmerkungen zur Datenbank
Dieser Ballot ist in Form einer Datenbank herausgegeben worden.
Auf fast keiner Tabelle ist ein Primärschlüssel definiert. Die Ausnahme ist
HL7_Segments, und selbst da hätte der Schlüssel auf der Segmentbezeichnung liegen
müssen.
Die Längen der einzelnen Felder sind nicht an die Inhalte angepasst: Länge ist auf 50
eingestellt.
Wo numerische Werte eingegeben werden müssen - bspw. Data-Item, Tabelle, lfd.Nr. im
Segment, Länge, usw. - ist der Feldtyp auf Text eingestellt. Besser wäre der Typ
"Zahl".
Die Datenbank befindet sich nicht in Boyce-Codd-Normal-Form.
Datentypen
Datentyp IS ist neu.
Tabellen
Relation HL7_CTables
Diese Relation ist identisch mit der Relation "HL7_Tables". Vermutlich sollte
die Relation HL7_CTables nur die Komponenten und die Relation HL7_Tables nur die
Haupteinträge enthalten.
Das Feld "used" ist überflüssig, da keine Werte enthalten sind.
Die Tabellen 0295 und 0296 sowie 0309 bis 0332 sind nicht definiert.
Die Tabellen 0295 und 0310 sind identisch.
Relation HL7_Fields
Die Einträge mit den Item-Nummer 1172 bis 1277 sind neu.
Die Einträge zu den Fields sind mehrfach enthalten. Dabei stimmen die Attribute nicht
überein.
Die Einträge mit den IDs 823 bis 859 sind zyklisch um eine Stelle permutiert (823 <- 824 <- .... <- 859 <- 823).
Data-Item 00931 fehlt.
Bezeichnung von 435 und 436 sind vertauscht.
Item-Nummer 00288 und 00289 sind vertauscht.
Item-Nummer 00123: Bezeichnung muß lauten "Driver´s License Number".
Item-Nummer 00299: Bezeichnung muß lauten "Deliver/Dispense to Location2.
Item-Nummer 00333 (Dispense Sub ID): muß lauten Item-Nummer 00334 (Dispense Sub ID
Counter).
Item-Nummer 00839: statt dessen muß 00820 verwendet werden.
Item-Nummer 00569: Bezeichnung muß lauten "Set ID - OBX"
Item-Nummer 01159 (Provider Telephone): Bezeichnung muß lauten "Provider
Communication Information" mit Datentyp XTN.
Item-Nummer 01168: Bezeichnung muß lauten "Contact Communication Information"
mit Datentyp XTN.
Item-Nummer 00914 (Set ID-Document): Bezeichnung muß lauten "Set ID - TXA".
Item-Nummer 00915 (Report Type): Bezeichnung muß lauten "Document Type".
überflüssige Datenelemente
Nachfolgende Datenelemente sind überflüssig, da sie unter einer anderen Nummer
bereits eingetragen sind:
00094 -> 00090
00997 -> 00967
01022 -> 01051
01197 -> 01155
01224 -> 00816
01262 -> 00995
01268 -> 01166
Fehlende Datenelemente
Das Datenelement 01249 "Brand Name" (PDC-3) fehlt.
Überflüssige (nicht verwendete) Datenelemente
Folgende Datenelemente werden nicht verwendet:
00641
00766
00946
00950
00952
00954 bis 00962
00972 bis 00975
00977
Falsche Längen- bzw. Typangabe
Hier sind die Längen bzw. Datentypen falsch angegeben. Zum Teil ergibt sich die
Falschangabe aber erst aus dem Vergleich mit dem Ballot #3.
Seite |
Datenelement |
Typ |
Länge |
6 |
00435 |
|
130 -> 12 |
6 |
00436 |
|
12 -> 130 |
6 |
00440 |
ID -> IS |
2 -> 3 |
6 |
00473 |
NM -> ST |
9 -> 11 |
6 |
00482 |
ID -> CE |
1 -> 80 |
|
00541 |
|
2 -> 60 |
|
00542 |
|
1 -> 60 |
7 |
00573 |
|
60 -> 65536 |
7 |
00579 |
|
26 -> 1 |
7 |
00580 |
|
20 -> 26 |
7 |
00581 |
|
26 -> 20 |
7 |
00582 |
|
200 -> 26 |
8 |
00642 |
|
60 -> 1 |
8 |
00653 |
|
60 -> 1 |
8 |
00659 |
ID -> HD |
6 -> 180 |
4 |
00299 |
|
12 -> 200 |
4 |
00226 (OBR-16) |
|
80 -> 120 |
4 |
00316 |
|
20 -> 60 |
|
00119 (NK1-14) |
|
2 -> 1 |
|
00125 |
|
3 -> 1 |
|
00342 |
|
1 -> 4 |
|
00364 |
|
4 -> 6 |
|
00382 (DRG-1) |
|
60 -> 4 |
|
00746 |
|
30 -> 48 |
nicht definierte Segmente
Folgende Segmente sind nicht definiert:
NSC
NST
NCK
FAC
PSH
STF 17 bis 26
LCH
RF1 9 bis 11
RXO 21 bis 22
ROL
PDC
VAR
RXA 20 bis 22
RGS
PV1 51 bis 52
EVN 6
Falsche Zuordnung zu Segmenten
Seite |
Segment |
Korrektur |
6-11 |
DG1 |
lfd.Nr. 17 + 18 löschen |
6-5 |
FT1 |
lfd.Nr. 24 - 26 überprüfen
24: 01195
25: 00393
26: löschen |
6- |
IN1 |
lfd.Nr. 47 - 49 überprüfen
47: 01277
48: 01183
49: 01230 |
6- |
RQD |
lfd.Nr. 2 + 3 Zuordnung tauschen |
6- |
RXE |
lfd.Nr.
28: 01221
29: 01222 |
6- |
RXD |
lfd.Nr.
11: 00322
12: 00329 |
6- |
RXG |
lfd.Nr.
2: 00334
13: 00343 |
|
PD1 |
lfd.Nr. überprüfen
01: 01185 (Living Dependency)
02: 01172 (Living Arrangement)
05: 01175 (Student Indicator)
06: 01183 (Handicap)
07: 01189 (Living Will)
11: 00743
12: 01283
|
|
IN2 |
lfd.Nr. 31 + 32 für Vers.2.3 streichen; alle weiteren Felder rücken auf |
10 |
AIL/AIG/AIP |
02: 00763 einfügen
07: 01202 einfügen |
10 |
AIS |
02: 00763 einfügen
04: 01202 einfügen |
6 |
GT1 |
ist komplett zu überprüfen |
8C |
LOC |
lfd.Nr. 4, 8, 10, 12-20 löschen |
8C-37 |
LDP |
lfd.Nr. 10-13 und 15 löschen |
11-27 |
CTD |
lfd.Nr. 6 löschen |
11-25 |
PRD |
lfd.Nr. 6 löschen |
3 |
PID |
lfd.Nr. 30: 00741 |
8B |
OM3 |
07: 00570 |
|
BTS |
02: 00090 statt 00094 |
Relation HL7_Components
Die referenzierte Tabelle 4000 existiert nicht.
Das Feld Quantity hat immer den Wert "0" oder ist leer. Es kann daher gelöscht
werden.
Das Feld Repitition hat immer den Wert "nein" und kann daher gelöscht werden.
Das Feld Optional hat immer den Wert "0" und kann daher gelöscht werden.
735 Datensätze enthalten keine vernünftigen Werte und können deshalb gelöscht werden.
4 Komponenten haben den Datentyp CE.
Der 1. Teil der SequenceNumber entspricht der Position im Segment. Diese Information ist
an dieser Stelle unnötig und muß daher gelöscht werden. Von Interesse ist lediglich der
2. Teil hinter dem Punkt.
Diese Relation enthält die Komponenten zu den Datenelementen.
Das Feld "Status" ist leer und kann gestrichen werden.
Das Feld "Description" ist leer und kann gestrichen werden.
Das Feld "Sed#" ist zusammengesetzt aus laufenden Nummer im Segment sowie der
laufenden Nummer innerhalb der Komponenten. Dieses Feld muß demtentsprechend mindestens
in zwei Einzelfelder aufgeteilt werden. Da hierdurch immer noch keine Mehrfachverwendung
möglich ist, ist eine Referenzierung wie in unserer Datenbank zu empfehlen.
Relation HL7_Messages
Die zugeordneten Segmente sind hintereinander in einem Textfeld untergebracht.
Hierdurch ist eine Strukturierung sowie eine Referenzierung (referentielle Integrität)
nicht möglich. Bei Speicherung in einer 1:n-Beziehung (vgl. unsere Datenbank) ist jedoch
umgekehrt eine Zusammensetzung in ein Textfeld möglich.
Das Feld "Comments" ist leer und kann gestrichen werden.
Abfragen
"Appendix A - Segment sort"
Diese Abfrage sollte die Ausgabe auch noch nach "Seq#" sortieren.
Fehlertabelle
Die nachfolgende Tabelle enthält eine detaillierte Liste aller Inkompatibilitäten zur
Version 2.2.
HL7_Segments
Nachfolgend eine Liste von Segmenten, die gegenüber Ballot #1 neu sind:
PSH
PDC
FAC
LCH
LRL
RGS
RFI
ROL
PTH
VAR
Folgende Segment-Codes sind nicht mehr angegeben:
RF1
RXA
RXC
RXD
RXE
RXG
RXO
RXR
TXA
HL7_Messages
Fehlerliste:
Event |
Message |
Beschreibung |
R03 |
|
ist keinem Messagetyp zugeordnet |
|
EDR |
ist keinem Event zugeordnet |
|
EQL |
ist keinem Event zugeordnet |
|
ERP |
ist keinem Event zugeordnet |
|
ERQ |
ist keinem Event zugeordnet |
|
SPR |
ist keinem Event zugeordnet |
|
TBR |
ist keinem Event zugeordnet |
|
VTQ |
ist keinem Event zugeordnet |
O01 |
ORM |
erscheint mehrfach |
O02 |
ORM |
erscheint mehrfach |

Last Update: January 17, 2000
|